pt_03_2022_gap
NOMI BAUMGARTL UND EIN GANZ BESONDERER PORSCHE. Ein Shooting zu 60 Jahren Porsche Zentrum Garmisch-Partenkirchen. Zum 60. Geburtstag sollte es schon etwas Besonderes sein, dachte sich Bettina Zopf, Marketingleiterin des PZ Garmisch-Partenkirchen. Neben Events und Aktionen schwebte ihr ein Fotoshooting vor, das ein Autohaus nicht sonderlich oft auf der Agenda hat. Kurzerhand engagierte sie Star- fotografin Nomi Baumgartl, die sich vorrangig über Jahrzehnte in der Branche einen Namen beim Porträtieren und im Modesektor gemacht hat – der jedoch auch ein gewisses Faible für spezielle Automobile nachgesagt wird. Überredungskünste musste Bettina Zopf keine aufbringen, denn das aus- gewählte Fotomodell aus Zuffenhausen, mit einer besonderen Historie ausgestattet, gewann sofort Nomi Baumgartls Sympathien: Der silberne Porsche 356, Jahrgang 1962, und damit ebenfalls 60 Jahre alt, gehörte zu den allerersten Fahrzeugen, die nach Trocknung der Tinte auf dem Händlervertrag von Auto Heitz und Porsche in Garmisch-Partenkirchen ausgeliefert wurden. Einige Jahre verbrachte das 90 PS starke Coupé in den USA, ehe es auf Umwegen wieder nach Deutschland und tatsäch- lich ins Porsche Zentrum Garmisch-Partenkirchen zurückfand. Anlass genug für die beiden Damen, sich mit diesem Fahrzeug auf eine kleine Reise rund um Garmisch-Partenkirchen zu begeben und an den attraktivsten Spots faszinierende Fotos zu machen. Begleitet wurden die beiden von Marc Wittkowski, seines Zeichens professioneller Fahrzeug- fotograf. Da Tradition und Moderne im Porsche Zentrum Garmisch-Partenkirchen bekanntlich ganz nah beieinanderliegen, traf sich das Ensemble wenige Tage später zu einem weiteren ungewöhnlichen Fotoshooting. Einen Hin- weis hierzu finden Sie auf der Rückseite dieser Porsche Times. Das Ergeb- nis der Aufeinandertreffen kann sich in beiden Fällen sehen lassen, oder? Zur Person Nomi Baumgartl ist eine deutsche Fotografin. Sie wurde 1950 in Donau- Ries geboren und lebt heute südlich von München. Sie begann ihre Karriere mit 21 Jahren, als sie türkische Migranten in Düsseldorf porträtierte und damit bei der Photokina in Köln einen Wettbewerb gewann. Zu Beginn ihrer Karriere studierte sie visuelle Kommunikation in Düsseldorf und erlernte die klassische Analogfotografie. Tiere, Menschen und die Natur sind ihre Leidenschaften, aber ihr Herz schlägt auch für besondere Automobile. Zahlreiche Publikationen in Zeitschriften und Büchern, Aus- stellungen und Auszeichnungen zeugen von ihrer erfolgreichen inter- nationalen Karriere, insbesondere im Bereich Mode und Porträtfotografie. Zu ihren Auftraggebern zählten unter anderem Vanity Fair und Vogue. Zudem sind ihre Arbeiten in Privatsammlungen und Museen vertreten. Mit ihrem aktuellen Projekt „Eagle Wings – Protecting the Alps“ möchte Nomi verstärkt den Fokus auf Klima-, Umwelt- und Naturschutz legen. Im Vordergrund ihrer Kunst steht dabei der schwindende Gletscher der Alpen. Weitere Infos auf: www.nomibaumgartl.com Nomi Baumgartl (li.) mit Bettina Zopf BEI UNS 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0