Höchstleistungen bei Tiefsttemperaturen – bei unserer Ice Experience im hohen Norden.
Wer Porsche fahren will, muss jede Fahrbahn meistern – und was wäre besser geeignet, um die Grenzen von Traktion und Fahrgefühl auszuloten, als blankes Eis? Genau das durften wir vom 14. bis 17. März 2025 bei unserer Ice Experience in Arvidsjaur erleben.
Der Startschuss fiel am 14. März um 9.00 Uhr in München, von wo aus wir in den hohen Norden flogen. Ankunft war um 12.00 Uhr in Arvidsjaur. Von hier aus wurde die Gruppe von 12 Teilnehmern in 2 Kleinbussen zu unserer privaten Lodge am See geshuttelt – ein perfekter Rückzugsort mit erstklassiger Verpflegung und gemütlicher Atmosphäre.
Nach dem ersten gemeinsamen Mittagessen ging es direkt aufs Eis: 2 Stunden Warm-up auf den atemberaubenden, über 35 Kilometer langen präparierten Strecken erwarteten uns – darunter legendäre Layouts wie der Monaco-Grand-Prix, der Red Bull Ring oder die Grand-Prix-Strecke von Spa. Dank 2.000 Spikes pro Fahrzeug boten unsere Sportwagen einen optimalen Grip und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Im Anschluss daran wurden wir ins Hotell Laponia in Arvidsjaur gebracht, wo wir den Tag mit einem Drivers Dinner ausklingen ließen.
Der Samstag begann nach einem stärkenden Frühstück im Hotel mit der Rückfahrt zur Lodge. Und dann hieß es: Vollgas auf dem Eis. Denn insgesamt 6 Stunden Ice Driving lagen vor uns – unterbrochen von Pausen mit exzellentem Essen und heißen Getränken und einer Kaffeepause. Am Abend wartete ein weiteres Highlight auf die Teilnehmer: Nach einem gemeinsamen Dinner in der Lodge wurde das Adrenalinlevel beim Nachtrennen erneut in die Höhe getrieben.
Auch der Sonntag bot noch einmal volle Fahrzeit auf dem Eis, bevor am Abend die Siegerehrung für das Samstagsrennen stattfand. Zum Abschluss wurde mit einer exklusiven Clubnight, organisiert vom ESC, gefeiert. Sie war der perfekte Ausklang eines unvergesslichen Wochenendes.
Am Montag um 11.00 Uhr traten wir die Rückreise an und landeten schließlich um 15.30 Uhr wieder in München – mit vielen Erinnerungen, jeder Menge Gänsehautmomenten und einem noch besseren Gefühl für das Fahren unter extremen Bedingungen im Gepäck.
Ein riesiges Dankeschön geht an das Team des ESC für die perfekte Organisation, die fantastische Verpflegung und das großartige Ambiente in unserer Lodge. Ebenso ein großes Lob an unsere Instruktoren Sandro und Wolfgang, die uns mit ihrer Erfahrung optimal betreut und uns mit jedem Kilometer sicherer auf dem Eis gemacht haben.
Kraftstoffverbrauch und Emissionen
911 Carrera
10,6 – 10,1
l/100 km
240 – 229
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,1 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 240 – 229 g/km
CO₂-Klasse: G
911 Carrera T
10,9 – 10,5
l/100 km
247 – 237
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,9 – 10,5 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 247 – 237 g/km
CO₂-Klasse: G
911 GT3
13,8 – 13,7
l/100 km
312 – 310
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km
CO₂-Klasse: G
911 GT3 RS
13.2
l/100 km
299
g/km
G
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km
CO₂-Klasse: G